Stärken Sie Ihr Zuhause. Die Sonne nutzen, um die Stromrechnungen zu senken.

Stromkosten und Solareinsparungen in Deutschland im Griff

Jede Woche aktualisiert!

Durchschnittlich benötigt ein Mensch 600 bis 800 kWh Energie pro Jahr für die Warmwasserbereitung, das entspricht etwa 1,65 bis 2,2 kWh pro Tag und Person. Bei einem Vier-Personen-Haushalt ergibt sich daraus ein jährlicher Energiebedarf von 2400 bis 3200 kWh allein für die Warmwasserbereitung. Die Kenntnis dieser Zahlen ist für das Energiemanagement von entscheidender Bedeutung.

Ab dem 26. Januar 2024 müssen Neukunden in Deutschland mit einem Strompreis von 27,3 Cent/kWh brutto rechnen. Dies geht aus einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox hervor. Die Stromdynamik des eigenen Haushalts zu kennen, ist entscheidend, insbesondere in einem Land, in dem der durchschnittliche Stromverbrauch eines 4-Personen-Haushalts bei etwa 3000 kWh liegt. Für Einfamilienhäuser ist das Risiko jedoch deutlich höher, da der jährliche Strombedarf hier auf 4000 kWh ansteigt.

Dies schlägt sich in konkreten finanziellen Auswirkungen nieder. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem jährlichen Verbrauch zwischen 3000 und 4000 kWh können die reinen Stromkosten etwa 822 bis 1096 Euro betragen.

Lassen Sie uns nun einen nachhaltigen Ansatz erkunden. Hier kommen Solarkollektoren für die Warmwasserbereitung ins Spiel. Mit jedem Meter Solarkollektor für die Warmwasserbereitung können Sie in Deutschland im Laufe eines Jahres bis zu 650 kWh einsparen. Lassen Sie uns das anhand spezifischerer Beispiele aufschlüsseln:



# 1,5 Meter Kollektor - Jährliche Ersparnis: 975 kWh
Kostenersparnis: Ab 266 Euro jährlich.

# 2 Zählerkollektor - Jährliche Ersparnis: 1300 kWh
Kostenersparnis: Ab 355 Euro pro Jahr.

# 2,5 Meter Kollektor - Jährliche Ersparnis: 1625 kWh
Kostenersparnis: Ab 443 Euro jährlich.

# 3 Zählerkollektor - Jährliche Ersparnis: 1950 kWh
Kostenersparnis: Ab 532 Euro pro Jahr.

# 3,5 Meter Kollektor - Jährliche Ersparnis: 2275 kWh
Kostenersparnis: Ab 620 Euro jährlich.

# 4 Zählerkollektor - Jährliche Ersparnis: 2600 kWh
Kostenersparnis: Ab 709 Euro pro Jahr.

# 4,5 Meter Kollektor - Jährliche Ersparnis: 2434 kWh
- Kostenersparnis: Ab 664 Euro jährlich.

# 5 Zählerkollektor - Jährliche Ersparnis: 2768 kWh
- Kostenersparnis: Ab 754 Euro pro Jahr.

# 5,5 Meter Kollektor - Jährliche Einsparungen: 3102 kWh
– Kostenersparnis: Ab 844 Euro jährlich.

# 6-Meter-Kollektor - Jährliche Ersparnis: 3436 kWh
- Kostenersparnis: Ab 934 Euro pro Jahr.



Diese Berechnungen gehen von einer proportionalen Erhöhung der Einsparungen bei der Kollektorgröße aus. Die tatsächlichen Einsparungen können je nach spezifischen Bedingungen und Systemleistung variieren.



Diese Schätzungen vermitteln ein klareres Bild der möglichen Einsparungen bei verschiedenen Kollektorgrößen. Es ist offensichtlich, dass mit zunehmender Kollektorfläche auch die jährlichen kWh-Einsparungen und damit auch die finanziellen Einsparungen bei Ihren Stromrechnungen steigen.

Kontaktformular